Die Evaluation im Pflegeprozess bezieht sich auf die regelmäßige Überprüfung und Bewertung der Wirksamkeit der durchgeführten Pflegemaßnahmen. Dabei wird überprüft, ob die geplanten Maßnahmen noch der Pflegesituation sowie den Wünschen und Bedürfnissen der Pflegekund*innen entsprechen, oder ob Verbesserungen oder Anpassungen notwendig sind. Die Evaluation ist ein wichtiger Bestandteil des Pflegeprozesses, um sicherzustellen, dass die Pflegequalität kontinuierlich verbessert wird und den bestmöglichen Nutzen für die Pflegekund*innen bietet.
Siehe auch: Pflegeprozess, Strukturmodell