Die Qualifikationsniveaus werden im Qualitätshandbuch QUAPEN® unter anderem in den Stellenbeschreibungen, im Einarbeitungskonzept und bei der Personalförderung berücksichtigt. In den Stellenbeschreibungen werden zum Beispiel das erforderliche Wissen und Können, sowie die Aufgaben des jeweiligen Qualifikationsniveaus beschrieben.

Qualifikationsniveau 1 (QN 1) Servicekraft

Ohne Ausbildung, nach vier Monaten angeleiteter Tätigkeit

Qualifikationsniveau 2 (QN 2) Hilfskraft

Ohne Ausbildung mit einem Nachweis von mindestens 150 Stunden theoretischem und praktischem Pflegeunterricht und insgesamt mindestens einjähriger angeleiteter Tätigkeit

Qualifikationsniveau 3 (QN 3) Hilfskraft mit Ausbildung

Mindestens einjährige Ausbildung nach landesspezifischer Ausbildungsregelung

Qualifikationsniveau 4 (QN 4) Pflegefachperson

Mindestens 3-jährige Ausbildung

Qualifikationsniveau 5 (QN 5) Pflegeexpert*in

Mindestens 3-jährige Ausbildung (Qualifikationsniveau 4) und Fortbildung im Umfang von mindestens 160 Stunden theoretischem Unterricht.

Qualifikationsniveau 6 (QN 6) Teamleitung

Pflegefachpersonen mit mind. 2-jähriger Berufserfahrung und ggf. Fortbildung in Leitungsfunktion ODER Pflegefachpersonen mit mind. 2-jähriger Berufserfahrung innerhalb der letzten 5 Jahre und Weiterbildung für Leitungsaufgaben (mind. 460 h theoretischer Unterricht) (§ 71 SGB XI) ODER Pflegefachpersonen mit Bachelorabschluss (primär-qualifizierendes Studium, Managementstudium o.ä.)

Qualifikationsniveau 7 (QN 7) Pflegedienstleitung

Pflegefachpersonen mit mind. 2-jähriger Berufserfahrung innerhalb der letzten 5 Jahre und Weiterbildung für Leitungsaufgaben (mind. 460 h theoretischer Unterricht) ODER Pflegefachpersonen mit Bachelor- oder Masterabschluss (primärqualifizierendes Studium, Managementstudium o.ä.)