Das Strukturmodell beschreibt die Pflegedokumentation auf Grundlage eines vierstufigen Pflegeprozesses. Kerne des Strukturmodells sind der personenzentriete Ansatz, also die systematische Berücksichtigung der persönlichen Perspektiven der pflegebedürftigen Menschen, sowie die Förderung der Fachlichkeit der Pflegenden.
Die vier Elemente des Strukturmodells sind:
Element 1:
Die strukturierte Informationssammlung (SIS©) als Einstieg in den Pflegeprozess. Dies beinhaltet die Einschätzung pflegerischer Risiken mit der Risikomatrix der SIS©.
Element 2:
Die Individuelle Maßnahmenplanung mit den Erkenntnissen aus den Themenfeldern und der Risikomatrix der SIS©.
Element 3:
Der Pflegebericht mit der Fokussierung auf Abweichungen aus dem der Maßnahmenplanung und der SIS© sowie mit der Darstellung wichtiger tagesaktueller Ereignisse.
Element 4:
Die Festlegung von individuellen Evaluationsdaten aus Erkenntnissen der SIS©, der Maßnahmenplanung und des Pflegeberichtes.

Siehe auch: Pflegeprozess, Pflegedokumentation, SIS® Strukturierte Informationssammlung, Maßnahmenplan, Pflegebericht, Evaluation