von Bernhard Stärck | Sep. 30, 2025 | Allgemein
Die Pro Care, erhält hochrangige politische Unterstützung: Nina Warken, Bundesministerin für Gesundheit, übernimmt die Schirmherrschaft der Pro Care 2026, die am 10. und 11. Februar 2026 auf dem Messegelände in Hannover ausgerichtet wird.
Die Pro Care ist die Fachmesse für die gesamte Pflegebranche und feierte im Februar 2025 ihre Premiere in Hannover. Sie bringt alle Pflegedisziplinen zusammen, von der Altenpflege über die Kinder-, Behinderten-, Palliativ-, Intensiv-, Reha- bis zur Krankenhauspflege. Ziel ist es, praxisnahe Lösungen zu präsentieren, Innovationen erlebbar zu machen und den direkten Austausch zwischen Pflegekräften, Entscheidern, Unternehmen, Dienstleistern und Politik zu fördern. Die Messe Pro Care widmet sich dem ganzen Universum der Pflege. Gute Pflege ist nur dann möglich, wenn sie ganzheitlich betrachtet wird. Dazu gehört das Fachwissen, die richtige Ausstattung und auch die Leidenschaft für den Beruf. Auf der Pro Care werden all diese Aspekte branchenübergreifend thematisiert und der Mensch in den Mittelpunkt gerückt.
von Bernhard Stärck | Sep. 25, 2025 | Allgemein
Die Veranstaltung gibt einen Überblick über Inhalte und Ablauf des neuen Prüfverfahrens nach der neuen Qualitätsprüfungs-Richtlinie (QPR). Die neue Form der Stichprobenziehung und das neue Bewertungssystem für ambulante Pflegedienste werden ebenfalls vorgestellt. Zudem wird die neue Darstellung der Prüf-Ergebnisse im Internet vorgestellt. Das Seminar gibt den Teilnehmern darüber hinaus auch Gelegenheit zur Diskussion und zum Austausch.
Hier anmelden
von Bernhard Stärck | Sep. 25, 2025 | Allgemein
Ohne Beschäftigte aus dem Ausland wird sich der Personalmangel in der Pflege zunehmend verschärfen. Fachkräfte aus dem Ausland könnten den bestehenden und absehbaren Arbeitskräftemangel lindern.
Ein Rechtsruck in der Gesellschaft macht uns alle zu Verlierern. Der Aufstieg der extremen Rechten stellt eine ernste Gefahr für unser Land und auch für die Pflege dar. Er gefährdet unsere Demokratie, vergiftet unsere Gesellschaft, lässt Hass und Hetze wieder salonfähig werden.
Demokratie und ein offenes Deutschland sind der einzige Weg in eine gute Zukunft für die Pflege.
von Bernhard Stärck | Sep. 7, 2025 | Allgemein
Die QUAPEN®-Fachberater stehen ihren Kund*innen ab sofort als Mastermultiplikatoren für die neue QPR ambulant und voraussichtlich ab November 2025 als Mastermultiplikatoren für das überarbeitete Strukturmodell 3.0 zur Verfügung.
von Bernhard Stärck | Aug. 22, 2025 | Allgemein
Nachhaltigkeit geht uns alle an – auch in der Pflege- und Gesundheitsbranche. Wussten Sie, dass ein Pflegeplatz durchschnittlich 7,4 Tonnen CO₂-Emissionen pro Jahr verursacht? Dabei könnten etwa 15 % eingespart werden – ein wichtiger Schritt für Umwelt und Wirtschaftlichkeit.
Seien Sie am 22. und 23. Oktober 2025 in Neumünster (Schleswig-Holstein) dabei, auf den „BPA Care about Inovations Days“. Gemeinsam werden innovative Wege für eine nachhaltige Sozialwirtschaft diskutiert. Schirmherr der Veranstaltung ist der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther.
Es gibt spannende Vorträge, praktische Lösungsansätze und die neuesten Technologien – alles darauf ausgerichtet, auch Ihren Dienst oder Ihre Einrichtung fit für die Zukunft zu machen. Natürlich darf QUAPEN® dort nicht fehlen. Lassen Sie sich inspirieren, wie Nachhaltigkeit konkret umgesetzt werden kann und besuchen Sie uns am QUAPEN®-Stand.
Weitere Infos und Tickets gibt hier.
von Bernhard Stärck | Juni 9, 2025 | Allgemein
Anfang Juni 2025 wurde der Expertenstandard „Pflege von Menschen mit chronischen Wunden“ aktualisiert. Die Neuausrichtung der Qualifikationsniveaus ist auch hier deutlich zu spüren. Wir haben die Expertenstandard-Schulungsunterlagen entsprechend aktualisiert. QUAPEN®-Kund*innen finden diese im Downloadbereich unter „Informationen“.