Online-Seminar „Auffrischung Strukturmodell und SIS®“ am 14. Mai 2025 in Potsdam

Online-Seminar „Auffrischung Strukturmodell und SIS®“ am 14. Mai 2025 in Potsdam

Das Strukturmodell mit der strukturierten Informationssammlung (SIS) ermöglicht es uns, gemeinsam mit unseren Kund*innenen den individuellen Pflegebedarf zu ermitteln. Eine wichtige Voraussetzung hierfür ist das Aufnahmegespräch.
In diesem Seminar werden die Grundlagen des Strukturmodells vermittelt, beziehungsweise aufgefrischt. Es werden Gesprächstechniken besprochen, um das Aufnahmegespräch mit der SIS effektiv zu führen.

Inhalt

Die vier Elemente des Strukturmodells:

  • SIS
  • Maßnahmenplan
  • Pflegebericht
  • Evaluation

Das Aufnahmegespräch:

  • Transaktionsanalyse (Vom Kommunizieren)
  • Offene Fragen
  • Fragen und Strategien zu den Themenfeldern der SIS

Hier anmelden

Seminar „BWL für EL und PDL“ am 08. September 2025 in Erfurt

Seminar „BWL für EL und PDL“ am 08. September 2025 in Erfurt

Pflege und Betriebswirtschaft sind zwei Bereiche, die man nicht automatisch miteinander verbindet, die in der Praxis jedoch dicht verwoben sind. Die Anforderungen an die Leitungskräfte in Einrichtungen und Pflegediensten sind enorm hoch und steigen stetig weiter an. Betriebswirtschaft ist deutlich mehr als nur Zahlen.

Inhalte:
• Visionen, Ziele und Prioritäten
• Organisationsentwicklung: Die Unternehmensphasen
• Betriebswirtschaftliche Begriffe, Grundlagen und Kennzahlen
• Ermittlung Pflegepersonal
• Pflegegradmanagement
• Erlöse und Aufwendungen – Gewinne und Verluste
• Marketing

FARBE BEKENNEN GEGEN RECHTS

FARBE BEKENNEN GEGEN RECHTS

Ohne Beschäftigte aus dem Ausland wird sich der Personalmangel in der Pflege zunehmend verschärfen. Fachkräfte aus dem Ausland könnten den bestehenden und absehbaren Arbeitskräftemangel lindern.

Ein Rechtsruck in der Gesellschaft macht uns alle zu Verlierern. Der Aufstieg der extremen Rechten stellt eine ernste Gefahr für unser Land und auch für die Pflege dar. Er gefährdet unsere Demokratie, vergiftet unsere Gesellschaft, lässt Hass und Hetze wieder salonfähig werden.

Demokratie und ein offenes Deutschland sind der einzige Weg in eine gute Zukunft für die Pflege.

Online-QUAPEN®-Treffen am 18. März 2025

Online-QUAPEN®-Treffen am 18. März 2025

Am 18. März 2025, um 10.00 Uhr laden wir alle QUAPEN®-Kund*innen wieder zum Online-Treffen ein. Wir blicken noch einmal auf die Veränderungen der letzten sechs Monate und bereiten uns auf die Aktualisierungen des nächsten Halbjahres vor. Gerne beantworten wir Ihre Fragen nehmen Ihre Anliegen entgegen. Den Link zum Treffen erhalten Sie rechtzeitig.

Seminar „Personalbedarf und Dienstplanung“ am 20. Februar 2025 in Erfurt

Seminar „Personalbedarf und Dienstplanung“ am 20. Februar 2025 in Erfurt

Mitarbeiter haben das Recht auf eine zuverlässige Planung der Einsatz- und Freizeiten. Gleichzeitig ist auch den Kunden und der Wirtschaftlichkeit der Unternehmen Rechnung zu tragen. Um den Spagat zwischen Mitarbeiterwünschen und Kundenbedürfnissen zu meistern, ist hier eine sichere Kenntnis der vorausschauenden Ermittlung des Personalbedarfs und der Personaleinsatzplanung unumgänglich.

  • Rechtliche Voraussetzungen
  • Jugendschutz, Mutterschutz
  • Rahmenplan, Sollplan und Istplan
  • Berechnung Personalbedarf
  • Urlaubsberechnung und -planung
  • Modelle und Instrumente

Hier anmelden